
Anwartschaft Die Krankenversicherungen für Heilfürsorgeberechtigte
- Keine Wartezeiten
- Pflegepflichtversicherung inklusive
- Keine Wartezeiten
- Pflegepflichtversicherung inklusive
Wenn Heilfürsorgeberechtigte in den Einzeldienst wechseln oder Ihre aktive Dienstzeit beenden, entfällt die Heilfürsorge. In dem Fall ist eine Anwartschaft-Versicherung sehr empfehlenswert.
Denn stattdessen haben sie Anspruch auf 70% Beihilfe. Damit fehlen 30% an Versicherungsschutz, für die eine private Krankenversicherung benötigt wird. Da nicht klar ist, ob Sie gesund genug sind, um eine private Krankenversicherung zu erhalten, sollten sie eine Anwartschaft-Versicherung abschließen. Diese garantiert den Einstieg in die private Krankenversicherung, sobald die Absicherung durch die Heilfürsorge entfällt.
Darüber hinaus ist von Beginn an der Abschluss einer Pflegepflichtversicherung erforderlich.
Sie wollen schon jetzt besseren Versicherungsschutz?
Gerade bei Zahnersatz, Brillen, Kontaktlinsen oder Leistungen durch einen Heilpraktiker entstehen für Sie Kosten, die nicht von der Heilfürsorge übernommen werden. Wenn Sie auch hier ideal abgesichert sein möchten, dann empfehlen wir Ihnen die Pakete M (Gut-versichert) oder L (Premium-Schutz).
Focus Money (Test 45/2020) bewertet: beste PKV Beihilfetarife für individuelle Beihilfe (Bestnote 6x vergeben).
Mit garantiertem Einstieg in die Beihilfetarife der DBV – ganz ohne Wartezeiten. In M (Gut versichert) und L (Premium-Schutz) profitieren Sie schon heute von vielen Leistungen.
Unsere Empfehlung
S
Grundschutz
M
Gut versichert
L
Premium-Schutz
Ambulante Leistungen
Ambulante Arztbehandlung
Direkte Facharztbehandlung
Arzneimittel
80% bis zu einem Rechnungsbetrag von 1.000 € pro Jahr – darüber hinaus 100%, je nach Beihilfesatz gibt es einen Eigenanteil pro Jahr von max. 100 €. Der Eigenanteil entfällt für Kinder und Jugendliche
80% bis zu einem Rechnungsbetrag von 1.000 € pro Jahr – darüber hinaus 100%, je nach Beihilfesatz gibt es einen Eigenanteil pro Jahr von max. 100 €. Der Eigenanteil entfällt für Kinder und Jugendliche
80% bis zu einem Rechnungsbetrag von 1.000 € pro Jahr – darüber hinaus 100%, je nach Beihilfesatz gibt es einen Eigenanteil pro Jahr von max. 100 €. Der Eigenanteil entfällt für Kinder und Jugendliche
Bis zu 300 € alle 3 Jahre
Bis zu 300 € alle 3 Jahre
Bis zu 300 € alle 3 Jahre
Sofortiger Versicherungsschutz
Psychotherapie
100% bis 30. Sitzung
80% ab 31. Sitzung
70% ab 61. Sitzung
100% bis 30. Sitzung
80% ab 31. Sitzung
70% ab 61. Sitzung
100% bis 30. Sitzung
80% ab 31. Sitzung
70% ab 61. Sitzung
Heilpraktiker
(im Rahmen der Gebührenordnung für Heilpraktiker)
(im Rahmen der Gebührenordnung für Heilpraktiker)
Sofortiger Versicherungsschutz
(im Rahmen der Gebührenordnung für Heilpraktiker)
Sofortiger Versicherungsschutz
Stationäre Leistungen
Zimmerart (stationäre Leistung)
Zweibettzimmer
Einbettzimmer
Einbettzimmer
Sofortiger Versicherungsschutz
Privatärztliche Behandlung (Chefarzt)
Sofortiger Versicherungsschutz
Stationäre Leistungen über Höchstsatz (3,5fach)
Sofortiger Versicherungsschutz
Zahnleistungen
Zahnersatz
Zahnbehandlung
100%
100%
100%
Zahnprophylaxe
100%
100%
100%
Material- und Laborkosten
100%
100%
Sofortiger Versicherungsschutz
Begrenzungen
- 1.000 € in den ersten 24 Monaten
- 2.000 € in den ersten 48 Monaten
Kur
Kurleistung
215 € pro Tag
215 € pro Tag
Sofortiger Versicherungsschutz
Auslandsreise
Reisekrankenversicherung
Sofortiger Versicherungsschutz
Sofortiger Versicherungsschutz